
Ausbildung
Ausbildung & Schulung bei Lebenswiege
Die Ausbildung bei LEBENSW(I)EGE richtet sich an Menschen, die sich entwickeln möchten und später selbst mit anderen arbeiten – im therapeutischen, medizinischen oder begleitenden Kontext. Was hier gelehrt wird, ist keine Methode im klassischen Sinn. Es ist ein Weg der Schulung: körperlich, geistig und energetisch. Die Grundlage ist Stille. Die Haltung: Präsenz. Die Praxis: tief verankert in der biodynamischen Arbeit.
Viele beginnen mit einem persönlichen Interesse – und entdecken dann, dass sie das, was sie hier lernen, weitergeben möchten. LEBENSW(I)EGE begleitet diesen Übergang. Strukturiert, mit einem erfahrenen Team. Aber immer individuell – denn kein Weg ist wie der andere.
Wer mit sich und Menschen arbeitet – medizinisch, therapeutisch, pflegerisch, pädagogisch, im Training – braucht Präsenz, Erfahrung, innere Klarheit. Die Schulungen bei LEBENSW(I)EGE vermitteln körperbasierte Praxis auf hohem Niveau – mit biodynamischer Tiefe und systematischer Struktur.
Was geschieht?
-
Die Ausbildung bei LEBENSW(I)EGE ist in Level gegliedert:
-
Level 1–3: Grundausbildung (Craniosacrale Begleitung & Biodynamik)
-
Level 4–5: Diplomabschluss – du bist „wirklich gut an der Liege“
-
Level 6–7: Didaktischer Wechsel – du wirst zur Lehrkraft und entwickelst mit
Wie läuft das ab?
-
Jedes Ausbildungslevel ist in sich abgeschlossen, direkt anwendbar
-
Struktur: 8 Tage Präsenzkurs (Samstag–Samstag) als Auftakt, danach folgt ein Praxisjahr.
-
Praxisjahr: Mit "Hausaufgaben". Du dokumentierst, übst, begleitest, schreibst Protokolle. Es gibt Begleitung durch uns, Supervision, Austausch, Weiterentwicklung.
-
Förderung: Ab der Grundausbildung ist eine Anerkennung als Bildungsurlaub möglich.
Was bleibt?
-
Über sieben Jahre hinweg entwickeln sich viele Teilnehmende vom Suchenden zu Lehrenden.
-
Mit über 2.000 Praxisstunden entsteht nicht nur eine Qualifikation – sondern eine Haltung.
-
Stille wird erlebbar.
-
Ihr erhaltet anrechenbare Fortbildungspunkte.

Die Ausbildung richtet sich an Menschen aus Heilberufen, Physiotherapie, Medizin und Körperarbeit – ebenso an Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger mit tiefem Interesse an innerer Schulung und Wahrnehmungsarbeit. Entscheidend ist nicht der berufliche Status, sondern die Bereitschaft, sich auf einen Prozess einzulassen, der Körper, Geist und Bewusstsein gleichermaßen schult. LEBENSW(I)EGE legt dabei besonderen Wert auf Vielfalt im Hintergrund, gemeinsame Tiefe im Lernen und persönliche Reifung durch Praxis.
Die Ausbildung verbindet körperorientierte und meditative Schulung mit einem fundierten Verständnis biodynamischer Prinzipien. Anatomisches Wissen, physiologische Zusammenhänge und energetisches Erleben greifen ineinander – von der Arbeit mit dem craniosacralen System über die Wahrnehmung der Primären Respiration bis zur Resonanz im Herz-Kreislauf-System. Ziel ist, die Selbstregulation des Körpers zu erkennen und zu unterstützen. LEBENSW(I)EGE vermittelt diesen Ansatz in einer Form, die wissenschaftlich begründet und zugleich spirituell fundiert ist.
Die Ausbildung gliedert sich in Module, die über mehrere Jahre hinweg aufeinander aufbauen. Feste Gruppen, wiederkehrende Präsenzphasen und begleitende Online-Impulse schaffen einen klaren Rahmen. In praktischen und forschenden Einheiten entsteht Raum für persönliche Erfahrung und Entwicklung. Jede Phase dient dazu, die Verbindung zwischen Wissen, Wahrnehmung und Verkörperung zu vertiefen – in einem Setting, das sowohl Struktur als auch Freiheit bietet. LEBENSW(I)EGE versteht Lernen als einen lebendigen Prozess, der innere und äußere Erfahrung verbindet.
Technik ist nur ein Werkzeug – entscheidend ist die innere Haltung. Präsenz, Mitgefühl und Offenheit bilden das Fundament jeder Schulung. LEBENSW(I)EGE versteht Lernen als Verkörperung: Wissen wird nicht nur aufgenommen, sondern gelebt. Diese Haltung schafft die Grundlage für eine therapeutische und menschliche Tiefe, die weit über das Erlernen von Methoden hinausgeht.
Hier wird nicht einheitlich unterrichtet, sondern individuell begleitet. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer entwickelt eine eigene Sprache der Wahrnehmung – mit einem klaren inneren Kompass statt einer starren Methode. LEBENSW(I)EGE verbindet wissenschaftliche Erkenntnis mit kontemplativer Praxis – von Embryologie über Nervensystemarbeit bis zu Stille- und Herzmeditation – und orientiert sich dabei an internationalen Lehrtraditionen, unter anderem an der Arbeit von Michael Shea.
Die Ausbildung schafft eine solide Grundlage für professionelles Arbeiten mit Menschen – in Praxisräumen, Kliniken, Retreats oder therapeutischen Einrichtungen. Viele Teilnehmende integrieren das Gelernte in bestehende Berufe aus Heil- und Pflegeberufen, andere eröffnen neue Wege in der Begleitung, Forschung oder Lehre. Im Kern entsteht etwas Tieferes: die Fähigkeit, Heilungsprozesse nicht nur anzuleiten, sondern sie in sich selbst zu verkörpern – eine Haltung, die das Anliegen von LEBENSW(I)EGE präzise beschreibt.
„Bevor es um Techniken geht, geht es um etwas Tieferes: Präsenz, innere Klarheit und eine Haltung, die trägt. Andreas Koch hat diese Schulung selbst durchlaufen – über Jahrzehnte, unter Lehrerinnen und Lehrern aus Ost und West, in der Tiefe der Meditation und der Präzision körperlicher Arbeit. In der Ausbildung bei Lebenswiege gibt er dieses Erfahrungswissen weiter. Nicht als Methode, sondern als Weg – mit Struktur, aber ohne starre Form.“