top of page

Lebenswiege: Ausbildungsstart Level 1 – Ein neuer Weg beginnt

  • Autorenbild: Andreas Koch
    Andreas Koch
  • 21. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 27. Okt.

Wenn neue Menschen zu einem Lehrgang zusammenkommen, ist immer etwas Besonderes spürbar. Beim neu gestarteten Level 1-Kurs bei LEBENSW(I)EGE in Kirchhatten treffen sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die eine gemeinsame Reise beginnen – eine Ausbildung in Biodynamik und Craniosacraler Begleitung, die, wer sie fortsetzt, über sieben Jahre und sieben Level führen kann.

In dieser ersten Präsenzwoche, die offiziell als Bildungsurlaub anerkannt ist, werden die Grundlagen gelegt: Wahrnehmung, Kontakt, Körperbewusstsein und die Haltung in der Stille.

Eine Woche intensiver gemeinsamer Arbeit – von Samstag bis zum darauffolgenden Samstag. Danach beginnt die eigentliche Erfahrung: Ein Jahr lang begleitet LEBENSW(I)EGE die Teilnehmenden in ihrer Eigenpraxis, mit Austausch, digitalen Lernräumen und regelmäßiger Reflexion.


Die Ausbildung in Craniosacraler Begleitung bei LEBENSW(I)EGE basiert auf dem biodynamischen Ansatz, der auf die Pioniere wie William G. Sutherland, Rolin Becker, James Jealous, John E. Upledger und u.a. Michael Shea (USA) zurückzuführen ist. Im Mittelpunkt steht nicht die Technik, sondern das Erkennen der Primären Respiration – jener rhythmischen Bewegung, die in jeder Zelle des Körpers wirkt.

Andreas Koch hat dieses Wissen mit seiner eigenen Praxis verbunden: Meditation, Körperarbeit, Forschung und mehr als zwanzig Jahre bewusste Erfahrung in Stille-Training. So ist ein europäischer Lehrweg entstanden, der Wissenschaft und Spiritualität verbindet – ein Lernen in Ruhe, mit Tiefe und Präzision.

Jede Ausbildungsstufe erweitert das Verständnis:

  • Level 1–3: Grundlagen der Wahrnehmung, Berührung und Selbstregulation

  • Level 4–5: Vertiefung in Biodynamik, Arbeit mit dem Vagusnerv und dem Fluid Body

  • Level 6–7: Integration, Forschungsarbeit, Weitergabe an andere


Teilnehmende kommen aus ganz unterschiedlichen Bereichen – aus Therapie, Medizin, Pflege, aber auch aus persönlichen Interessen an Selbstentwicklung und Achtsamkeit. Was sie verbindet, ist die Suche nach Tiefe und nach einer Arbeit, die den Menschen in seiner Ganzheit sieht. Jeder kann nach und nach sein Potential erfahren, erleben und entfalten.


Begleitend zur Ausbildung können Teilnehmende über die VHS Oldenburg Bildungspunkte erwerben, die in vielen medizinischen und therapeutischen Weiterbildungen anerkannt werden.


Ein Lehrgangsbeginn ist immer auch ein Neubeginn. Menschen, die sich bis dahin nicht kannten, werden über Jahre hinweg gemeinsam lernen, wachsen und sich gegenseitig begleiten. Das ist vielleicht das Schönste an dieser Arbeit – zu erleben, wie aus Fremden Weggefährten werden.


Allen neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünschen wir einen guten Start, eine wache Wahrnehmung und viele stille Momente auf diesem Weg.

Weitere Informationen zu Aufbau, Terminen und Inhalten finden sich unter Ausbildung & Schulung.


Man teaching a class; whiteboard graphics; people around table Lebensw(i)ege: Neuer Kurs Level 1 beginnt

bottom of page