Veranstaltungs-Tipp: Lichttage 2025 in Kirchhatten
- Andreas Koch

- 17. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Okt.
Lichttage 2025
6. bis 7. Dezember
Lebenswiege in Kirchhatten, Gotenweg 4
Anfang Dezember kommen im Oldenburger Land Menschen zusammen, die das Jahr bewusst abschließen möchten. Die Lichttage bei LEBENSW(I)EGE sind eine Einladung, die Vorweihnachtszeit nicht im Außen zu beginnen, sondern in der Stille – durch Meditation, Körperwahrnehmung und achtsames Begegnen.
Zwei Tage, die Raum schaffen für Sammlung, Reflexion und innere Klärung. Das Jahresthema 2025 lautet „Freiheit“.
Was bedeutet frei sein – im Denken, im Fühlen, im Handeln? Was heißt es in einer Zeit ständiger Beschleunigung, innere Weite zu finden?
Impulse aus der Biodynamik, der Craniosacralen Begleitung und der Atemarbeit verbinden sich mit Elementen aus der Meditation in Stille. So entsteht ein Raum, in dem Erfahrung, Forschung und Praxis ineinander fließen.
Die Lichttage wurden von Andreas Koch, Gründer der LEBENSW(I)EGE, initiiert und sind Teil der jährlichen Praxis und Forschung am Institut für Biodynamik Europe in Kirchhatten. Sie gehen zurück auf die Tradition der „Schule der Stille“, die bereits in der KI DO KWON Akademie unter Yogi Vidyananda begonnen hatte – mit dem Ziel, Körper, Geist und Atem in Harmonie zu bringen.
Deswegen leiten Yogi Vidyananda und Andreas Koch den diesjährigen Lehrgang als Team.
Die Arbeit an den Lichttagen steht in Verbindung mit internationalen biodynamischen Lehren, unter anderem den Ansätzen von Michael Shea (USA) zur Biodynamic Craniosacral Therapy und der Arbeit am Fluid Body und der Primären Respiration. Diese Prinzipien finden sich in der Arbeit der LEBENSW(I)EGE wieder – vermittelt mit einer europäischen Tiefe und einer Haltung von Stille und Resonanz. Ein weiteres inhaltliches Feld bieten die Lehren der Meditation u.a. die Weisheiten des des Kryia Yoga.
Viele Teilnehmende kommen regelmäßig zurück, um sich neu auszurichten – auf Freiheit, Klarheit und innere Balance.
Die Tage sind auch eine Gelegenheit, den Ort und die Menschen hinter der LEBENSW(I)EGE kennenzulernen und mit Andreas Koch und Yogi Vidyananda persönlich ins Gespräch zu kommen.
Stille ist kein Ziel, sondern eine Bewegung – ein langsames Zurückfinden in das, was schon da ist. Die Lichttage sind eine Erinnerung an diese Bewegung. An die Freiheit, nichts tun zu müssen. An das Wissen, dass Heilung und Regeneration aus der Ruhe kommen.
„Training in stillness is the most important basement for human regeneration.“ – Andreas Koch

